Historische Segler im Ostharz – Rückblick auf das 28. Oldtimertreffen

with Keine Kommentare

Das “28. Kleine Segelflugzeug-Oldtimertreffen” fand vom 27. bis 31. August 2025 beim Luftsportverein Ostharz e.V. statt. Aus dem Fliegerklub Brandenburg e.V. haben sich Henry, Uwe und Dominique mit der Slingsby auf den Weg zum Flugplatz Aschersleben gemacht.

Das Treffen der Oldtimer-Enthusiasten ist längst eine Institution geworden. Der feste Kern der Piloten, die vorwiegend aus dem Nordwesten und Osten Deutschlands anreisen, ist erfreulich gewachsen. Dieses Jahr waren 30 Teams mit Flugzeugen angemeldet – längst kann das Treffen nur noch auf größeren Flugplätzen stattfinden, wenn alle Flugzeuge ohne langes Warten in die Luft wollen.

Mit dabei waren Segelflugzeug-Muster, die weitgehend aus den Flotten der Flugvereine verschwunden sind, mit schillernden Namen wie: Bergfalke, Goevier, Doppelraab, Weihe 50 oder Kranich III. Wird auf dem Treffen ein solches historisches “Geflügel” aus dem Anhänger geholt, bilden sich schnell Trauben von Helfern um die Segelflug-Anhänger, die beim Rüsten helfen. Immer wieder gab es Gelegenheiten, in Doppelsitzern anderer Teilnehmer mitzufliegen. Man hätte nicht gedacht, dass ein Lehrmeister mit den kurzen 15m Spannweite so wendig fliegt! Die Sicht vom vorderen Bocian-Sitz ist etwas Besonderes.

Sieger des Wettbewerbs des “Schönsten Flugzeugs” wurde der Schulgleiter SG38, die von Fliegern aus Bad Berka aufgebaut wurde. Gefolgt von einer Lommatzsch Libelle aus Sachsen. Unsere Slingsby wurde von allen teilnehmenden Teams auf den 4. Platz gewählt – die zahlreichen Mitflieger sind immer wieder erfreut über das nebeneinander-Segelflug Vergnügen. Der 4. – und leider schon letzte – Tag hielt nach vielen Regenwolken endlich Thermik bereit, die zu vielen teils mehrstündigen Flügen genutzt werden konnte.

Bericht von Dominique Langhans.